Idyllischer Spreewald & Lausitzer Seenland
Erleben Sie bei dieser einzigartigen Radreise Natur pur im idyllischen Biosphärenreservat
Spreewald und Landschaft im Wandel in Europas größtem künstlichem Seenland.
Entspannte Radetappen führen Sie vom satten Grün des Spreewaldes in die bizarre Tagebau-
und entstehende Seenlandschaft. Hierbei kommt jeder auf seine Kosten! Der Naturliebhaber kann sich an der Vielfältigkeit der Landschaft vom ursprünglichen Spreewald über die Calauer
Schweiz bis ins Lausitzer Seenland berauschen. Aber auch der Kultur-Hungrige wird fündig:
vielfältige Museen geben interessante Einblicke in die sorbische Kultur und viele spannende
neue Projekte im Rahmen des Wandels (auch) der Kulturlandschaft erwarten begeisterte Besucher.
- Gesamtlänge: ca. 340 km
- Tagesetappen: ca. 40 bis 60 km
- flacher Streckenverlauf, auf sehr gut ausgebauten, meist asphaltierten Radwegen
1. Tag
Individuelle Anreise im Spree-Waldhotel Cottbus – einem sehr beliebten Bett & Bike Hotel.
2. Tag Cottbus – Burg (ca. 50 km)
Der Weg führt Sie heute in den Burger Spreewald. Sie durchqueren dabei die Peitzer Teichlandschaft, das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands. Tipp: Unternehmen Sie eine flotte Fahrt auf der Sommerrodelbahn Teichland.
– Übernachtung in Burg –
3. Tag Burg – Lübbenau – Burg (ca. 40 km)
Die heutige Etappe führt sie über die Dörfer Leipe und Lehde nach Lübbenau (Tipp: Schwimmen mit Pinguinen im Sauna- und Badeparadies). Hier ist der Spreewald am ursprünglichsten. 300 natürliche Wasserläufe, weite Wiesen, Felder und gut erhaltene Bauernhöfe bestimmen das Bild. Die Länge der Etappe lässt bequem auch noch einen Besuch der Spreewald-Therme zu.
– Übernachtung in Burg –
4. Tag Burg – Calau – Großräschen (ca. 65 km)
Sie verlassen heute den Spreewald und radeln durch die Calauer Schweiz bis in das Lausitzer Seenland. Unterwegs ist ein Besuch des Weißstorchenzentrums in Vetschau (Internetstörche!) empfehlenswert.
– Übernachtung in Großräschen –
5. Tag Seenrundtour (ca. 60 km)
Heute steht eine Rundtour durch das gerade entstehende Lausitzer Seenland auf dem Programm. Erleben Sie die Faszination der „Landschaft im Wandel“. In Großkoschen ist das Amphitheater einen Besuch wert.
– Übernachtung in Großräschen –
6. Tag Großräschen – Pritzen – Cottbus (ca. 55 km)
Die Tour führt Sie durch das Künstlerdorf Pritzen zurück nach Cottbus. Bei Kolkwitz lädt unterwegs die Koselmühle zum Verweilen ein.
– Übernachtung in Cottbus –
7. Tag Cottbus – Talsperre Spremberg – Cottbus (ca. 60 km)
Entlang des malerischen und romantischen Spreeradweges radeln Sie bis zur Kutzeburger Mühle. Von hier geht der Weg weiter bis zum Stausee, um den ein toller Rundweg führt. Auf dem Rückweg zum Waldhotel Cottbus kommen Sie am Branitzer Park des Fürsten Pückler vorbei. Erleben Sie ein Meisterwerk der Gartenkunst.
– Übernachtung in Cottbus –
8. Tag Individuelle Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück endet Ihr Erlebnis-Aktiv-Urlaub leider schon wieder. Gern buchen wir Ihnen Verlängerungsnächte.
Termine: tägliche Anreise von April bis Oktober
Leistungen:
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- spreewaldtypische Begrüßung
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- ausführliches Karten- und Informationsmaterial
- „Get One“ die Kult-Gurke in der Dose
- GPX-Daten kostenfrei verfügbar
- 6 Tage Service-Hotline
Reisepreis
Kategorie A 3*/4* Niveau
Kategorie B 2*/3* Niveau
KAT A 899,- € pro Person im DZ
KAT A 1.214,- € im EZ
KAT B 729,- € pro Person im DZ
KAT B 969,- € im EZ
Zusatzleistungen
- Mietrad 15,- € pro Tag (ohne An- und Abreisetag)
- E-Bike 30,- € pro Tag (ohne An- und Abreisetag)
inkl. 1 Fahrradtasche, Schloss, Pannenset und Luftpumpe
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Ihnen gefällt diese Tour? Dann teilen Sie sie einfach mit Ihren Freunden:
Ihnen gefällt diese Tour? Dann teilen Sie sie einfach mit Ihren Freunden: