4 Sterne-Tour um Cottbus
5 Tage / 4 Nächte
Tief im Osten wo die Sonne aufgeht – „Boomtown“ Cottbus – das Zentrum des Lausitzer Strukturwandels und das Tor zum Spreewald. Die Region steht für Geschichte, Kultur und neuen Horizonten. Schon Hermann Fürst von Pückler – „aus der Wüste eine Oase“ steht für den ständigen Wandel in der Lausitz. Mit dem Fürst-Pückler-Park Branitz schuf er ein Meisterwerk der Gartenkunst.
Wo einst im Tagebau Cottbus-Nord Braunkohle gefördert wurde, entsteht der Cottbuser Ostsee. Im Süden Brandenburgs entdecken Sie die einzigartige Natur- und Kultur-Landschaft des Biosphärenreservates Spreewald. Unzählige Sagen und Mythen ranken sich um das weitverzweigte System der Fließe und seine Bewohner.
- Gesamtlänge: ca. 135 bis 150 km
- Tagesetappen: ca. 25 bis 50 km
- flacher Streckenverlauf, auf sehr gut ausgebauten, meist asphaltierten Radwegen
1.Tag – Anreise
Individuelle Anreise in Cottbus. Ihr 4 Sterne Hotel direkt am Bahnhof Cottbus eignet sich ideal für eine umweltfreundliche und stressfreie Anreise per Bahn. Ob mit eigenem Rad oder einem Leihrad aus unserer Flotte. E-Biken ist ein ganz besonderes Erlebnis, verbindet es doch den sportlichen Anspruch mit der Flexibilität, seine Kräfte zu schonen. So fährt man locker und lässig die Tagestouren.
2. Tag – Cottbus entdecken (ca. 25 – 50 km)
Die erste Etappe führt Sie zu einem Meisterwerk deutscher Gartenkunst, dem Fürst-Pückler-Park Branitz. Von seiner großen Orientreise inspiriert, ließ Pückler die in Europa einmaligen Pyramiden anlegen. Erkunden Sie die Einmaligkeit und Schönheit bei einem Spaziergang durch den Landschaftspark. Kontraste machen diesen Tag besonders spannend: vom herrschaftlichen Park gelangen Sie zu einem ehemaligen gigantischen Tagebau. 2018 wurde mit der Flutung des größten künstlichen Binnensees Deutschlands begonnen und spätestens 2030 wird hier aus einem ehemaligen Braunkohletagebau der 1.900 Hektar große „Cottbuser Ostsee“ entstehen. Von verschiedenen Aussichtspunkten hat man die Möglichkeit, sich den Wandel anzuschauen. Eine Rundfahrt um den See ist auch möglich (25 Km). An der Spree geht es zurück in die historische Altstadt von Cottbus. Die alte Stadtmauer mit Türmen, Toren und Wiekhäusern, die Sakralbauten sowie der Altmarkt mit seinen barocken Bürgerhäusern prägen hier das reizvolle Stadtbild. Genießen Sie in einen der vielen Cafés oder Bistros das Treiben auf dem Marktplatz. Zu empfehlen ist eine Führung mit dem Cottbuser Postkutscher.
3. Tag – Burger Spreewaldtour (ca. 50 km)
Von Cottbus geht es heute in den Burger Spreewald. Unterwegs besuchen Sie das Heimatmuseum im Storchendorf Dissen. Es beherbergt eine interessante Ausstellung zum Leben der sorbisch/wendischen Bauern, ihren Bräuchen und Festen, ihren verschiedenen Trachtenvarianten sowie eine ständige Storchenausstellung. Durch die Spreeauen führt Sie Ihre Radtour vorbei am Bismarckturm nach Burg-Dorf. Erleben Sie die Unberührtheit dieser einzigartigen Naturlandschaft während einer 2-stündigen Kahnfahrt. Anschließend radeln Sie über die Dörfer zurück nach Cottbus.
4.Tag – Spreewald pur (ca. 50 km)
Die Tagesetappe führt Sie auf dem Gurkenradweg über Leipe bis nach Lübbenau. Erleben Sie hautnah das touristische Herz des Spreewaldes. Die Altstadt mit Nikolaikirche, der größte Spreewaldhafen und der großzügige Schlosspark laden zu einem Besuch ein. Sie radeln in das Lagunendorf Lehde, in dem die Geschichte der Sorben noch allgegenwärtig ist. Ein Muss, der Besuche des Freilandmuseum in Lehde mit einer Sammlung sorbischer Volkskultur. Auf dem Spreeradweg geht es nach Lübben – die Kreisstadt ist bekannt durch die Paul-Gerhardt-Kirche auf dem historischen Marktplatz und den Schlosspark. Hier haben Sie die Gelegenheit, typische Spreewald-produkte als Andenken oder Mitbringsel zu erwerben. Hier steigen Sie in die Bahn ein und fahren zurück nach Cottbus.
5. Tag – Božemje – Auf Wiedersehen
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen – vielleicht bis bald!! Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Termine: tägliche Anreise von April bis Oktober
Leistungen:
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4 Sterne Hotel Radisson Blu Cottbus
- spreewaldtypische Begrüßung
- „Get One“ die Kult-Gurke in der Dose
- 2-stündige Kahnfahrt
- Ausführliches Karten- und Informationsmaterial
- GPS-Daten kostenlos verfügbar
- 3 Tage Service-Hotline
Reisepreis
- 449,- € pro Person im DZ
- 589,- € pro Person im EZ
Zusatzleistungen
- 7-Gang-Tourenrad oder 21-Gang Trekking Rad: 15,- € pro Tag (ohne An- und Abreisetag)
- E-Bike: 30,- € pro Tag (ohne An- und Abreisetag)
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Ihnen gefällt diese Tour? Dann teilen Sie sie einfach mit Ihren Freunden:
Ihnen gefällt diese Tour? Dann teilen Sie sie einfach mit Ihren Freunden: